Weitere Leistungen & Informationen
Datenschutz: Unsere Leistungen
IT-Sicherheit: Unsere Leistungen
KI & KI-VO: Unsere Leistungen
Akademie: Unsere Leistungen
Mobile Arbeit klingt flexibel und praktisch – bringt aber auch erhebliche Risiken für Datenschutz und IT-Sicherheit mit sich. In unserer Schulung erfährst du, welche Gefahren im Homeoffice, unterwegs im Café oder Co-Working-Space und beim Arbeiten im Ausland lauern – und wie du dich mit einfachen technischen und organisatorischen Maßnahmen zuverlässig schützt.
Wir schulen deine Mitarbeiter bei dir im Betrieb - virtuell oder vor Ort.
Schule deine Mitarbeiter flexibel mit unserer E-Learning-Plattform NOVICADEMY.PRO.
Unsere Schulung zur mobilen Arbeit behandelt alle wichtigen Themen, damit du und dein Team sicher, effizient und datenschutzkonform außerhalb des Büros arbeiten können – egal ob im Homeoffice, im Café oder im Ausland:
Du lernst, welche Formen des mobilen Arbeitens es gibt – und wo die rechtlichen und organisatorischen Unterschiede liegen. „Homeoffice“ ist nicht gleich „Telearbeit“, und auch der Trend zur „Workation“ bringt eigene Anforderungen mit sich. Wir erklären, welche Rahmenbedingungen jeweils gelten, wann eine Vereinbarung nach Arbeitsstättenverordnung erforderlich ist und worauf Unternehmen achten müssen, wenn Mitarbeitende aus dem Ausland arbeiten.
Beim mobilen Arbeiten lauern viele Gefahren, die im Büroalltag kaum eine Rolle spielen. Du erfährst, welche Risiken typischerweise auftreten – etwa der Verlust oder Diebstahl von Geräten, unsichere WLAN-Verbindungen in Cafés oder Hotels und der unbedachte Umgang mit vertraulichen Informationen in öffentlichen Räumen. Wir zeigen, wie du solche Situationen erkennst, bewertest und durch einfache Verhaltensregeln und technische Maßnahmen wirksam absicherst.
Du lernst, welche technischen und organisatorischen Grundlagen erfüllt sein müssen, bevor mobiles Arbeiten sicher möglich ist. Dazu gehören verschlüsselte Geräte, regelmäßige Updates, starke Passwörter mit Multi-Faktor-Authentifizierung, eine automatische Bildschirmsperre sowie aktivierte Funktionen für Ortung und Remote-Löschung. Außerdem erfährst du, welche Vorgaben zur Datenspeicherung, Datensicherung und privaten Nutzung dienstlicher Geräte gelten – und warum auch Papierunterlagen beim mobilen Arbeiten besondere Aufmerksamkeit verdienen.
Du lernst, wie du auch im Homeoffice Datenschutz und IT-Sicherheit zuverlässig einhältst. Dabei geht es um drei zentrale Bereiche: eine geschützte Arbeitsumgebung, eine sichere IT-Infrastruktur und den verantwortungsvollen Umgang mit Dokumenten. Du erfährst, wie du deinen Arbeitsplatz so gestaltest, dass keine unbefugten Personen Zugriff auf vertrauliche Informationen haben, wie du dein Heimnetzwerk absicherst und welche Regeln beim Drucken, Scannen und Entsorgen sensibler Unterlagen gelten. So stellst du sicher, dass auch zuhause dieselben Sicherheitsstandards gelten wie im Büro.
Du lernst, wie du auch unterwegs sicher arbeitest – egal ob im Café, im Zug oder im Co-Working-Space. In diesem Modul erfährst du, wie du vertrauliche Informationen vor neugierigen Blicken schützt, warum öffentliche WLANs ein hohes Sicherheitsrisiko darstellen und wie du dich mit VPN oder Hotspot absicherst. Außerdem lernst du, weshalb öffentliche Drucker und USB-Ladestationen tabu sind und wie du Diebstahl oder Manipulation deiner Geräte vermeidest. So kannst du auch außerhalb des Büros produktiv bleiben, ohne Datenschutz und IT-Sicherheit zu gefährden.
Du lernst, welche besonderen rechtlichen, organisatorischen und technischen Anforderungen beim Arbeiten im Ausland gelten. Innerhalb der EU ist das Datenschutzniveau durch die DSGVO weitgehend einheitlich, außerhalb der EU – in sogenannten Drittstaaten – müssen jedoch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden. Du erfährst, welche Risiken sich aus Datenschutz-, Vertrags- und Steuerrecht ergeben und warum Arbeiten im Ausland immer vorab vom Unternehmen freigegeben werden muss. Außerdem lernst du, wie du technische Schutzmaßnahmen wie VPN, verschlüsselte Kommunikation und sichere Geräteeinstellungen nutzt, um auch unterwegs vertrauliche Daten zu schützen.
Du lernst, wie du im Ernstfall richtig reagierst, wenn ein Gerät verloren geht, gestohlen wird oder vertrauliche Daten in falsche Hände geraten. Dabei geht es vor allem um schnelles und strukturiertes Handeln: den Vorfall sofort melden, Geräte sperren oder aus der Ferne löschen lassen und keine eigenmächtigen Schritte unternehmen. Du erfährst, welche Meldefristen gelten – insbesondere die 72-Stunden-Regel der DSGVO und die kürzeren Fristen nach der NIS-2-Richtlinie – und wie du mit klaren Abläufen und Ruhe in der Situation das Risiko für dich und dein Unternehmen minimierst.
Mobiles Arbeiten ist längst Teil unseres Alltags – doch die Verantwortung endet nicht an der Bürotür. Nur wer weiß, wie man auch außerhalb des Unternehmens sicher mit Daten und IT-Systemen umgeht, kann Datenschutz und Informationssicherheit gewährleisten. Unsere Schulungen vermitteln genau das Wissen, das Unternehmen brauchen, um mobile Arbeit sicher, effizient und rechtskonform zu gestalten.
Fehlende Kenntnisse im sicheren Umgang mit IT-Systemen außerhalb des Büros können schwerwiegende Folgen haben – von Datenverlust über unbefugte Zugriffe bis hin zu Datenschutzverletzungen. Gut geschulte Mitarbeitende tragen entscheidend dazu bei, diese Risiken zu vermeiden und vertrauliche Informationen zu schützen.Eine fundierte Sensibilisierung zur mobilen Arbeit stärkt nicht nur die Informationssicherheit, sondern fördert auch das Verantwortungsbewusstsein im täglichen Umgang mit Geräten und Daten. So werden Risiken minimiert, Arbeitsabläufe sicherer und das Vertrauen in die digitale Zusammenarbeit im Unternehmen nachhaltig gestärkt.
Unsere Schulungen vermitteln dir das notwendige Wissen, um die Herausforderungen und Risiken mobiler Arbeit zu verstehen und in deinem Unternehmen sicher umzusetzen. Anhand realer Beispiele lernst du, wie mobile Arbeit sicher und effizient gelebt werden kann, und unsere praxisorientierte Vermittlung hilft dir, theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen. Ob als Inhouse-Schulung oder ganz bequem per E-Learning – du hast die Wahl, wie du und dein Team euch fortbilden wollt. So kannst du das passende Format für dich und dein Unternehmen auswählen.
Unsere Schulung richtet sich an Unternehmerinnen, Mitarbeiter und IT-Interessierte, die sich für Datenschutz, IT-Sicherheit und KI-Compliance interessieren, aber keine tiefgehenden technischen Vorkenntnisse haben. Du lernst verständlich erklärt, worauf es beim sicheren Arbeiten wirklich ankommt – von verschlüsselten Netzwerken über den richtigen Umgang mit Dokumenten bis hin zu Notfallmaßnahmen, wenn ein Gerät verloren geht.
Das hängt ganz von deinen Lernzielen ab. Unser E-Learning auf NOVICADEMY.PRO bietet dir maximale Flexibilität. Für ganze Teams empfehlen wir unsere Inhouse-Schulung, die wir individuell auf die Ziele deines Unternehmens zuschneiden.
Nein, für unsere Schulung sind keine speziellen IT- oder Technikkenntnisse erforderlich. Wir vermitteln die Grundlagen und zeigen praxisnah, wie du dich und deine Daten beim mobilen Arbeiten optimal schützt – ob im Homeoffice, unterwegs oder im Ausland. Die Inhalte sind so aufgebaut, dass sie für alle Mitarbeitenden verständlich und sofort im Arbeitsalltag anwendbar sind.
Unsere Trainer sind praxiserfahrene Experten aus den Bereichen Datenschutz, IT-Sicherheit und KI-Compliance. Sie vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern geben wertvolle Einblicke aus ihrer täglichen Arbeit, um eine hohe Praxisrelevanz sicherzustellen.
Ja, nach erfolgreichem Abschluss unserer Schulung bzw. des E-Learning-Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung. Diese dokumentiert dein Wissen rund um Datenschutz und IT-Sicherheit bei mobiler Arbeit und kann als Nachweis für interne Schulungspflichten oder dein persönliches Weiterbildungsprofil verwendet werden.
Die Kosten variieren je nach Format. Unser E-Learning hat einen festen Preis, den du auf der Kursseite findest. Die Preise für offene Live-Schulungen sind pro Teilnehmer kalkuliert. Für unsere Inhouse-Schulungen erstellen wir dir ein individuelles Angebot, das genau auf den Umfang und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Selbstverständlich. Für die Anmeldung mehrerer Mitarbeiter zu unseren Live-Schulungen oder E-Learning-Kursen bieten wir attraktive Paketpreise an. Für ganze Teams oder Abteilungen ist unsere maßgeschneiderte Inhouse-Schulung in der Regel die effizienteste und kostengünstigste Lösung. Kontaktiere uns gerne für eine Beratung.
Mach den nächsten Schritt und stärke die Datensicherheit in deinem Unternehmen. Ob im Homeoffice, unterwegs oder im Ausland – mit unserer Schulung lernen deine Mitarbeitenden, wie sie überall sicher und verantwortungsvoll mit IT-Systemen und sensiblen Daten umgehen.
Melde dich zu unserem Newsletter an und verpasse keine Ausgabe!
Mit dem Absenden des Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe und den Newsletter per E-Mail zugesendet bekommen möchte. Ich weiss, dass ich mich jederzeit kostenlos aus dem Verteiler austragen kann.