Datenschutzverletzung - was tun?
Umgang mit Datenschutzverletzungen – Ein Leitfaden: Dieser Artikel beleuchtet die essentiellen Schritte, die nach einer Datenschutzpanne ergriffen werden sollten. Er bietet einen umfassenden Einblick in die Bewältigung und Risikominimierung, um die Datenintegrität wiederherzustellen und Vertrauen zu sichern.
Mehr erfahren
EU-US Data Privacy Framework (DPF): Neue Hoffnung für Datentransfers in die USA
Nach der Kippung des Privacy Shield 2020 bietet das neue EU-US Data Privacy Framework (DPF) Möglichkeiten für einen sicheren Datentransfer zwischen der EU und den USA. Erfahren Sie, was das für Ihr Unternehmen bedeutet.
Mehr erfahren
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz schützt Whistleblower, indem es Anonymität gewährt, interne und externe Meldesysteme einführt und Benachteiligungen verbietet.
Mehr erfahren
TTDSG & Cookies
Am 01. Dezember 2021 ist das neue TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz) in Kraft getreten. Es regelt viele Dinge im Bereich Telekommunikation und Telemedien. Wir gehen auf die Frage ein, welche Auswirkungen das TTDSG auf den Einsatz von Cookies hat.
Alles rund um das neue TTDSG
Homeoffice und Datenschutz
Die Digitalisierung schreitet auch in den Büros immer weiter voran. Und mit ihr die Anforderungen eines örtlich ungebundenen Arbeitens. Wir nennen das gerne Telearbeit, mobiles Arbeiten oder Homeoffice. Viele Unternehmen sind diesen Schritt bereits gegangen oder stehen kurz davor. Technisch ist diese Art zu Arbeiten heute kein großes Problem mehr - im Bezug auf den Datenschutz ergeben sich jedoch einige Herausforderungen.
Hinweise, Checkliste & Richtlinie Homeoffice
Videokonferenzen und Datenschutz
Besprechungen werden abgesagt, Konferenzen verschoben - die Welt steht in Zeiten von Corona ein wenig still. Wie aber kann man sich trotzdem austauschen? Wie kann man schulen? Wie ein Bewerbungsgespräch führen? Videokonferenzen oder Onlinemeetings bieten eine einfache und effiziente Möglichkeit zum Austausch. Wir beleuchten die Auswirkungen auf den Datenschutz und stellen ein paar Tools vor.
Hinweise zu Videokonferenzen und Onlinemeetings
Häufige Fragen zur Datenschutzgrundverordnung DSGVO
Rund um die Datenschutz-Grundverordnung ist der Beratungsbedarf in allen Bereichen enorm hoch. Wir beantworten möglichst viele Fragen, die uns regelmäßig erreichen.
Liste der häufigsten Fragen zur DSGVO