Unsere Leistungen
Bessere IT-Sicherheit
Sichere Kennwörter sind wichtig, weil sie dazu beitragen, dass unsere persönlichen Informationen und Daten geschützt bleiben. Wenn wir uns bei Online-Diensten anmelden, geben wir oft persönliche Informationen wie unseren Namen, unsere Adresse und manchmal sogar unsere Kreditkartendaten an. Wenn jemand Zugriff auf unsere Kennwörter hat, könnte er oder sie auch Zugriff auf diese Informationen bekommen und sie missbrauchen.
Leider sind viele Menschen sich nicht bewusst, wie wichtig es ist, sichere Kennwörter zu verwenden, und setzen daher oft einfache, leicht zu erratende Kennwörter ein. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, warum Kennwörter wichtig sind und wie man sichere Kennwörter erstellt.
Es gibt einige Kennwörter, die in der Vergangenheit häufig verwendet wurden und wahrscheinlich auch in Zukunft noch häufig verwendet werden. Dazu gehören:
All diese Kennwörter sind leicht zu erraten und daher nicht sicher. Stattdessen solltest du sichere Kennwörter verwenden, die eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten und für jeden Online-Dienst einzeln verwendet werden. Passwort-Manager-Tools können dabei helfen, sichere Kennwörter zu erstellen und zu verwalten.
NOVIDATA Updates
Newsletter Datenschutz, IT-Sicherheit & KI
Mit unserem Newsletter erhälst du aktuelle Informationen zu den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit & KI regelmäßig bequem in dein Postfach!
Das ideale Kennwort ist ein sicheres, einzigartiges Kennwort, das nicht leicht zu erraten ist und für jeden Online-Dienst einzeln verwendet wird. Einige Empfehlungen für die Erstellung eines idealen Kennworts sind:
So sieht ein gutes Kennwort aus
Beispiel: Am Sonntag gehe ich gerne um 8 Uhr mit meinem Hund spazieren
Kennwort: ASgigu8UmmHs!
Die Weitergabe von Kennwörtern an andere Personen kann ein großes Sicherheitsrisiko darstellen, da dadurch Unbefugte Zugriff auf sensibles Material haben könnten. Es ist wichtig, dass Kennwörter vertraulich behandelt werden und nur der Person, die sie verwendet, bekannt sind.
Es gibt einige Gründe, warum man Kennwörter nicht an andere Personen weitergeben sollte:
Um sicherzustellen, dass Kennwörter sicher bleiben, sollte man sie nicht an andere Personen weitergeben. Stattdessen sollte man sicherstellen, dass nur die Person, die das Kennwort verwendet, Zugang dazu hat.
Ein nützliches Werkzeug ist die Website https://haveibeenpwned.com. Auf dieser Seite kannst du überprüfen, ob deine Kennwörter in der Vergangenheit bereits in Datenlecks aufgetaucht sind. Wenn dies der Fall ist, solltest du das betroffene Kennwort unbedingt ändern und sicherstellen, dass du es nicht für andere Online-Konten verwendest.
Es ist wichtig, sichere Kennwörter zu erstellen, indem man eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen verwendet, eine längere Kennwortlänge wählt und für jeden Online-Dienst ein anderes Kennwort verwendet. Passwort-Manager-Tools können auch dabei helfen, sichere Kennwörter zu erstellen und zu verwalten. Vergiss nicht regelmäßig zu prüfen, ob dein Kennwort vielleicht geleaked wurde.
Inhaltsangabe