EUGH-Urteil: Wettbewerber können Datenschutzverstöße abmahnen

Zuletzt aktualisiert am

Diese Klarstellung war seit Jahren erwartet worden: Der EuGH hat am 4. Oktober 2024 entschieden, dass die DSGVO einer nationalen Regelung nicht entgegensteht, die es Mitbewerbern erlaubt, Verstöße gegen den Datenschutz als unlautere Geschäftspraxis gerichtlich geltend zu machen.

NOVIDATA Updates

Newsletter Datenschutz, IT-Sicherheit & KI

Mit unserem Newsletter erhälst du aktuelle Informationen zu den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit & KI regelmäßig bequem in dein Postfach!

Jetzt anmelden

Das bedeutet im Klartext: Wenn ein Mitbewerber feststellt, dass ein Unternehmen gegen die DSGVO verstößt, kann er diesen Verstoß als unlautere Geschäftspraktik abmahnen oder abmahnen lassen und gegebenenfalls eine Unterlassungsklage einreichen – zusätzlich zu den Maßnahmen, die von den Datenschutzbehörden ergriffen werden können. 

Der EuGH hat außerdem entschieden, dass beim Online-Verkauf apothekenpflichtiger Medikamente die eingegebenen Kundendaten – auch wenn kein Rezept erforderlich ist – als sensible Gesundheitsdaten im Sinne der DSGVO gelten. Verkäufer müssen daher sicherstellen, dass diese Daten besonders geschützt werden und die Kunden klar und verständlich darüber informiert werden, wie ihre Daten verarbeitet werden. Zudem ist die ausdrückliche Zustimmung der Kunden zur Datenverarbeitung einzuholen.

Es bleibt abzuwarten, ob jetzt vermehrt versucht wird, mit Abmahnungen Profit zu schlagen. Erfahrungsgemäß führt dies jedoch selten zu einem großen Erfolg, auch wenn einige glauben, hier schnelles Geld machen zu können. Ähnliche Fälle haben in der Vergangenheit eher dazu geführt, dass die Abmahnenden (Anwälte) in große Erklärungsnot gekommen sind.

Hallo, mein Name ist Daniel Steffen und ich bin leidenschaftlicher ITler und Datenschützer. Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit und KI und gebe mein Wissen gerne weiter. Daher findest Du bei NOVIDATA viele aktuelle Artikel, Checklisten, Muster oder andere nützliche Informationen.


Daniel Steffen

IT-Nerd mit Sicherheitsfetisch

Daniel Steffen

Weitere Artikel

Versteckte Wasserzeichen in KI-Texten - wie du sie findest und entfernst

Datenschutz KI-VO

Was kostet ein CyberRisikoCheck – und was bekommst du dafür?

IT-Sicherheit

Die 5 wichtigsten Anforderungen an die IT-Sicherheit kleiner Unternehmen

IT-Sicherheit

Warum der CyberRisikoCheck auch für den Datenschutz ein echter Gewinn ist

Datenschutz IT-Sicherheit

Inhalt

Inhalt wird geladen ...