Unsere Leistungen
Warum der CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076 nicht nur deine IT absichert, sondern auch ein echtes Plus für den Datenschutz ist – und wie er dich bei der Umsetzung der DSGVO unterstützt.
Wenn wir über IT-Sicherheit sprechen, ist der Datenschutz meist nicht weit. Und genau deshalb ist der CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076 nicht nur ein praktisches Instrument zur Verbesserung der Cybersicherheit – sondern auch ein starker Hebel für ein wirksames Datenschutzmanagement.
Als Datenschutz- und IT-Sicherheitsexperte sehe ich in der Praxis oft: Viele Unternehmen haben erste Maßnahmen im Datenschutz umgesetzt, z. B. Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten oder Auftragsverarbeitungsverträge. Aber wie sieht es mit den technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) aus, die laut DSGVO ebenfalls erforderlich sind? Hier setzt der CyberRisikoCheck an.
NOVIDATA Updates
Newsletter Datenschutz, IT-Sicherheit & KI
Mit unserem Newsletter erhälst du aktuelle Informationen zu den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit & KI regelmäßig bequem in dein Postfach!
Die DSGVO verpflichtet Unternehmen in Artikel 32 dazu, „geeignete technische und organisatorische Maßnahmen“ zu ergreifen, um personenbezogene Daten zu schützen. Was genau „geeignet“ ist, hängt vom Risiko für die betroffenen Personen ab – und genau dieses Risiko ist oft schwer zu greifen.
Der CyberRisikoCheck hilft hier enorm weiter.
Er prüft zentrale Sicherheitsbereiche, die direkt auf die Einhaltung der DSGVO einzahlen. Zum Beispiel:
Diese Themen deckt der CyberRisikoCheck ab – und zwar in einer praxisnahen, verständlichen Form, speziell für kleinere Unternehmen.
Viele Datenschutzbeauftragte stehen vor der Herausforderung, IT-Sicherheitsrisiken zu bewerten, ohne selbst tief in der Technik zu stecken. Der CyberRisikoCheck liefert hier eine fundierte, aber leicht verständliche Grundlage – und ist damit ein ideales Werkzeug für die Zusammenarbeit von IT, Geschäftsführung und Datenschutz.
Ergebnis:
Checkliste
KI und Datenschutz
Wenn dein Unternehmen den Datenschutz ernst nimmt, dann führt an der IT-Sicherheit kein Weg vorbei. Und genau hier bietet der CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076 eine klare, realistische und förderfähige Lösung.
Er ist kein „ISO-Light“, sondern ein speziell entwickelter Standard für kleine Unternehmen, der wirklich hilft – ohne zu überfordern.
👉 Mein Tipp: Nutze den CyberRisikoCheck nicht nur als Einstieg in die IT-Sicherheit, sondern auch als solide Ergänzung deiner Datenschutzstrategie.
Inhalt