CyberRisikoCheck Kosten

So viel kostet der CyberRisikoCheck wirklich – und warum er sich für kleine Unternehmen besonders lohnt.

Viele kleine Unternehmen fragen sich: Was kostet ein CyberRisikoCheck?
Die gute Nachricht: Der Aufwand ist überschaubar – und der Nutzen groß. Der CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076 wurde speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Ziel ist es, mit minimalem Aufwand einen klaren Überblick über den Status der IT-Sicherheit zu erhalten – und genau das spiegelt sich auch in den Kosten wider.

Was kostet ein CyberRisikoCheck?

Der CyberRisikoCheck ist so konzipiert, dass er in der Regel an einem einzigen Beratungstag durchgeführt werden kann. Dieser Tag umfasst das gesamte Verfahren: Vom vorbereitenden Erstgespräch über das strukturierte Interview mit 27 prüfrelevanten Anforderungen bis hin zur Auswertung und der Präsentation der Ergebnisse. Dabei werden nicht nur Schwachstellen identifiziert, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen ausgesprochen, die priorisiert und auf die Unternehmensgröße abgestimmt sind.

Die Gesamtkosten für diesen Beratungsprozess liegen typischerweise zwischen 1.300 und 1.800 Euro netto. Der genaue Preis kann leicht variieren, je nachdem, ob der Check vor Ort oder per Videokonferenz erfolgt, wie aufwendig die Vorbereitung ist oder ob zusätzliche Leistungen gewünscht sind, etwa eine begleitende Umsetzungsberatung.

IT-Sicherheit für kleine Unternehmen

CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076

Wie gut ist deine IT wirklich geschützt? Der CyberRisikoCheck zeigt’s dir – klar und verständlich.

✔ In nur einem Tag erfährst du, wo dein Unternehmen steht
✔ Du bekommst klare Empfehlungen, um deine IT-Sicherheit gezielt zu verbessern
✔ Auch ohne technisches Vorwissen verständlich & umsetzbar

Mehr erfahren ...

Warum sich diese Investition lohnt

Verglichen mit umfangreicheren Sicherheitsstandards wie ISO 27001 oder VdS 10000 ist der CyberRisikoCheck deutlich kompakter und somit kostengünstiger. Dennoch bietet er einen klaren Mehrwert. Denn Unternehmen erhalten einen strukturierten Überblick über ihre aktuelle IT-Sicherheitslage. Noch wichtiger: Sie bekommen klare Empfehlungen, welche Maßnahmen als nächstes sinnvoll sind – ohne Fachchinesisch oder komplexe Dokumentationen.

Für viele kleine Betriebe ist der CyberRisikoCheck daher ein idealer Einstieg, um erste gezielte Schritte in Richtung Informationssicherheit zu gehen. Er hilft nicht nur dabei, interne Prozesse zu überdenken, sondern schafft auch Vertrauen gegenüber Kunden, Partnern und Dienstleistern.

Kann man den CyberRisikoCheck fördern lassen?

Ja, in vielen Fällen ist der CyberRisikoCheck sogar förderfähig. Verschiedene Programme auf Bundes- und Landesebene unterstützen Unternehmen dabei, in ihre IT-Sicherheit zu investieren. 

Welche Förderprogramme konkret infrage kommen, hängt vom Standort, der Branche und den Rahmenbedingungen des Unternehmens ab. Wir prüfen das gern individuell für dich und unterstützen auch bei der Antragstellung.

Häufige Fragen zu den Kosten eines CyberRisikoChecks

Die Kosten beinhalten alle vier Phasen des Checks: Vorbereitung, Durchführung, Auswertung inklusive Bericht sowie ein Abschlussgespräch mit Erläuterung der Ergebnisse und konkreten Handlungsempfehlungen.

Nein. Die Abrechnung erfolgt transparent auf Basis des abgestimmten Angebots. Falls Zusatzleistungen wie vertiefende Beratung oder Umsetzungsunterstützung gewünscht werden, besprechen wir diese separat im Vorfeld.

Der Check ist so aufgebaut, dass er in der Regel an einem einzigen Tag durchgeführt werden kann. Dazu zählen das Erstgespräch, das strukturierte Interview, die Auswertung und die Ergebnispräsentation.

Ja, absolut. Der gesamte Prozess kann per Videokonferenz erfolgen. Das spart Reisekosten und ermöglicht eine flexible Durchführung – besonders vorteilhaft für kleine Unternehmen.

Wir empfehlen, den Check in regelmäßigen Abständen zu wiederholen – beispielsweise alle zwei bis drei Jahre oder nach wesentlichen Veränderungen in der IT-Infrastruktur oder Organisation.

NOVIDATA Updates

Newsletter Datenschutz, IT-Sicherheit & KI

Mit unserem Newsletter erhälst du aktuelle Informationen zu den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit & KI regelmäßig bequem in dein Postfach!

Jetzt anmelden

Fazit: Klare Leistung zu fairen Kosten

Der CyberRisikoCheck bietet kleinen Unternehmen eine strukturierte, praxisnahe und transparente Möglichkeit, ihre IT-Sicherheit auf den Prüfstand zu stellen. Die Kosten sind bewusst niedrig gehalten und stehen in einem sehr guten Verhältnis zum Nutzen. Wer heute Verantwortung für sein Unternehmen übernimmt, sollte IT-Sicherheit nicht dem Zufall überlassen – und der CyberRisikoCheck ist dafür der perfekte Einstieg.

 

Du willst wissen, wie es in deinem Unternehmen um die IT-Sicherheit steht und ob Förderungen möglich sind?

Dann lass uns gemeinsam deinen CyberRisikoCheck durchführen – effizient, verständlich und förderfähig.

Inhalt

CyberRisikoCheck
Jetzt CyberRisikoCheck durchführen
Erfahre in nur einem Tag, wie es um deine IT-Sicherheit steht.
Mehr erfahren ...
Inhalt wird geladen ...