Weihnachtsgrüße und neue Termine für Seminar Datenschutzkonforme Website

19.12.2022

Liebe Freunde des Datenschutzes und der Informationssicherheit,

 

Nun also haben wir auch das Jahr 2022 geschafft. Gemeinsam haben wir auch heuer viele Herausforderungen gemeistert. Dafür möchte ich mich bei Ihnen herzlichst bedanken. Umso mehr freue ich mich auf ein paar ruhige Tage im Kreise meiner Liebsten. Vom 21.12. bis einschließlich 06.01. sind wir im Weihnachtsurlaub. Ab dem 09.01. sind wir wieder für Sie da.

NOVIDATA Updates

Newsletter Datenschutz & IT-Sicherheit

Mit unserem Newsletter erhälst du aktuelle Informationen zu den Themen Datenschutz & IT-Sicherheit regelmäßig bequem in dein Postfach!

Jetzt anmelden

Ich wünsche Ihnen, dass Sie ebenfalls ein paar "staade" Momente finden. Ruhen auch Sie sich aus, tanken Sie Kraft, genießen Sie die Zeit mit Ihrer Familie und vergessen Sie für ein paar Stunden die Aufgaben, die sicherlich noch auf Ihrem Schreibtisch liegen.

 

Ihr 
Daniel Steffen

 

PS: am 22.02.2023 findet wieder unser Seminar DSGVO, Cookies & Co. – In 10 Schritten zur datenschutzkonformen Website statt. Melden Sie sich doch direkt an ;-)

Am 23.02.2023 findet unser nächstes Seminar statt. Jetzt anmelden und lernen, wie man Websites datenschutzkonform gestaltet

Jetzt anmelden

Datenschutz & IT-Sicherheit

Externer Datenschutzbeauftragter & Externer Informationssicherheitsbeauftragter

Schulungen & Workshops

Professionelle Inhouse und Online-Schulungen zu  
Datenschutz, IT-Sicherheit & Hinweisgeberschutz

Hinweisgeberschutzgesetz

Interne Meldestelle & Digitales 
Hinweisgebersystem NOVIBLOWER.PRO

Newsletter

Stets auf dem aktuellsten Stand mit 
unserem regelmäßigen Newsletter

Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Basis der aktuell verfügbaren Literatur erstellt. Er dient als erste Einschätzung von potentiellen Problemen innerhalb der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Es wird darauf hingewiesen, dass viele der hier behandelten Probleme noch nicht abschließend, insbesondere durch höchstrichterliche Rechtsprechungen, geklärt wurden und teilweise auch noch keine Stellungnahmen der Landesdatenschutzbehörden vorliegen, weshalb zu einigen Punkten unterschiedliche Auffassungen vertreten werden. Ich übernehme daher keine Haftung auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Insbesondere ist darauf hinzuweisen, dass jeder Fall gesondert zu prüfen ist und keine individuelle Rechtsberatung ersetzt.


Weitere Artikel

01.12.2023

Die Weihnachtszeit – eine Periode voller Freude, Besinnlichkeit und des Online-Shoppings. Doch gerade jetzt, wo die digitale Aktivität zunimmt, steigen auch die Risiken im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit. Hier sind die Top 6, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, samt Tipps, wie Unternehmen diese Risiken minimieren können.

Mehr erfahren ...
14.11.2023

In den vergangenen Wochen war ich doch über die Anzahl der mir gemeldeten Datenschutzpannen überrascht. Häufig musste ich dabei feststellen, dass der Umgang mit einer solchen Panne vielen nicht geläufig ist. Insbesondere ist hier zu erwähnen, dass die DSGVO nur zwei konkrete Fristen kennt - die Meldung einer Datenschutzverletzung binnen 72 Stunden an die Aufsichtsbehörde ist eine davon. Daher habe ich alles Wissenswerte zum Umgang mit Datenschutzverletzungen zusammengefasst - inklusive eines Fragebogens bei einer Datenschutzverletzung sowie einer Kurzinformation für die Beschäftigten mit den wichtigsten Schritten und Fragen.

Mehr erfahren ...
14.08.2023

Die Begriffe IT-Sicherheit, Informationssicherheit und Cybersicherheit werden oft synonym verwendet, haben jedoch unterschiedliche Schwerpunkte und Bedeutungen. Während IT-Sicherheit und Cybersicherheit sich oft überschneiden und beide sich auf den digitalen Bereich konzentrieren, hat die Informationssicherheit einen ganzheitlicheren Ansatz und bezieht sich auf alle Informationen, unabhängig davon, ob sie digital oder in einer anderen Form vorliegen. 

Mehr erfahren ...
22.07.2023

Ist der Datentransfer in die USA jetzt wieder sicher? Seit der Aufhebung des Privacy Shields durch den Europäischen Gerichtshof im Jahr 2020 war diese Frage für viele Unternehmen ungewiss. Jetzt gibt es endlich Klarheit: Mit dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) wurde ein neuer Angemessenheitsbeschluss für den sicheren Datenverkehr zwischen der EU und den USA erlassen.

Mehr erfahren ...

Externer Datenschutzbeauftragter

Sie benötigen einen externen Datenschutzbeauftragten für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.

Unverbindliches Angebot anfordern
Inhalt wird geladen ...