Datenschutzkonferenz sieht Betrieb von Facebook-Fanpages weiterhin als nicht datenschutzkonform

Zuletzt aktualisiert am

Anfang April hat sich die DSK wiederholt zum Thema Facebook geäußert. Ein datenschutzkonformer Betrieb weiterhin nicht möglich ist, da Facebook alleine über die Art der Verarbeitung der durch Fanpages gewonnenen Insights-Daten entscheidet.

NOVIDATA Updates

Newsletter Datenschutz, IT-Sicherheit & KI

Mit unserem Newsletter erhälst du aktuelle Informationen zu den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit & KI regelmäßig bequem in dein Postfach!

Jetzt anmelden

Bereits im vergangenen Jahr war Facebook und der Betrieb von Fanpages ein oft diskutiertes Thema. Der EuGH hat am 05. Juni 2018 entschieden, dass Betreiber einer Facebook-Fanpage gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich sind. Facebook hat im September 2018 auf das Urteil reagiert und eine sog. „Seiten-Insights-Ergänzung bezüglich des Verantwortlichen“ sowie weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Fanpages veröffentlicht.

 

Laut DSK erfüllt insbesondere die von Facebook veröffentlichte Ergänzung nicht die Anforderungen für eine gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO, da nur Facebook allein entscheidet, wie Insights-Daten verarbeitet werden. Weiterhin kritisiert die DSK, dass Facebook nicht ausreichend und transparent genug über die Art und Weise der Verarbeitung informiere, was es dem Fanpage-Betreiber quasi unmöglich mache, seiner Rechenschaftspflicht nachzukommen.

 

Die Datenschutzkonferenz hat Facebook nun nochmals aufgerufen an dieser Stelle nachzubessern. Auf einer Veranstaltung in Nürnberg, die ich zum Thema Fotografien in Unternehmen & Vereinen besucht habe, hat Dr. Kranig, Vorsitzender des BayLDA, zudem angekündigt, dass man nun zusätzlich auf Unternehmen zugehen und deutlich formulieren werde, dass ein datenschutzkonformer Betrieb einer Facebook-Fanpage aus Sicht der deutschen Datenschutzbehörden nicht möglich sei.

Hallo, mein Name ist Daniel Steffen und ich bin leidenschaftlicher ITler und Datenschützer. Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit und KI und gebe mein Wissen gerne weiter. Daher findest Du bei NOVIDATA viele aktuelle Artikel, Checklisten, Muster oder andere nützliche Informationen.


Daniel Steffen

IT-Nerd mit Sicherheitsfetisch

Daniel Steffen

Weitere Artikel

Versteckte Wasserzeichen in KI-Texten - wie du sie findest und entfernst

Datenschutz KI-VO

Was kostet ein CyberRisikoCheck – und was bekommst du dafür?

IT-Sicherheit

Die 5 wichtigsten Anforderungen an die IT-Sicherheit kleiner Unternehmen

IT-Sicherheit

Warum der CyberRisikoCheck auch für den Datenschutz ein echter Gewinn ist

Datenschutz IT-Sicherheit

Inhalt

Inhalt wird geladen ...