Gefälschte Abmahnungen im Umlauf

Zuletzt aktualisiert am

In den vergangenen Wochen haben zahlreiche Unternehmen E-Mails mit angeblichen Abmahnungen wegen falscher oder unzureichender Datenschutzinformationen erhalten. Auch einige unserer Kunden waren unter den glücklichen Empfängern.

NOVIDATA Updates

Newsletter Datenschutz, IT-Sicherheit & KI

Mit unserem Newsletter erhälst du aktuelle Informationen zu den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit & KI regelmäßig bequem in dein Postfach!

Jetzt anmelden

In der E-Mail weisen sich die Absender als von Mandanten beauftragte (zum Teil sogar real existierende) Rechtsanwälte aus und informieren, dass sie nach einer Prüfung der jeweiligen Unternehmenswebseite einen Verstoß gegen die Informationspflichten festgestellt haben. Zusätzlich enthält die E-Mail eine Datei im Anhang mit vermeintlich weiteren Informationen zum Sachverhalt. Bei diesem Anhang handelt es sich jedoch um einen Virus. Öffnen Sie die Datei also keinesfalls.
 
Anbei ein Auszug aus der verschickten E-Mail:
 

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
hiermit zeige ich an, dass mich unsere Mandantschaft mit der Wahrnehmung ihrer rechtlichen Interessen beauftragt hat.
 
Die entsprechende Vollmacht liegt hier im Original vor und kann von ihnen als Kopie im angehängten Archiv begutachtet werden.
 
Gegenstand meiner Beauftragung ist, die von ihnen auf ihrer Website begangene Informationspflichtverletzung, nach Artikel 13 EU-DSGVO, nach der bisher in verschiedenen Gesetzen geregelten Informationspflichten zusammengefasst und nun aufführt, welche Informationen den Betroffenen explizit zur Verfügung stehen müssen.
 
Die neue Regelung der EU-DSGVO geht dabei weit über das bisher erforderliche ihrer Website hinaus.
 
Nehmen Sie die beigefügten Dokumente zur Kenntnis.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
IM AUFTRAG

 
Weitere Informationen zum Thema sowie eine Liste der bisher verwendeten Absender finden Sie hier: www.onlinewarnungen.de

Hallo, mein Name ist Daniel Steffen und ich bin leidenschaftlicher ITler und Datenschützer. Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit und KI und gebe mein Wissen gerne weiter. Daher findest Du bei NOVIDATA viele aktuelle Artikel, Checklisten, Muster oder andere nützliche Informationen.


Daniel Steffen

IT-Nerd mit Sicherheitsfetisch

Daniel Steffen

Weitere Artikel

Versteckte Wasserzeichen in KI-Texten - wie du sie findest und entfernst

Datenschutz KI-VO

Was kostet ein CyberRisikoCheck – und was bekommst du dafür?

IT-Sicherheit

Die 5 wichtigsten Anforderungen an die IT-Sicherheit kleiner Unternehmen

IT-Sicherheit

Warum der CyberRisikoCheck auch für den Datenschutz ein echter Gewinn ist

Datenschutz IT-Sicherheit

Inhalt

Inhalt wird geladen ...