Weitere Leistungen & Informationen
Datenschutz: Unsere Leistungen
IT-Sicherheit: Unsere Leistungen
KI & KI-VO: Unsere Leistungen
Akademie: Unsere Leistungen
Zuletzt aktualisiert am 28.09.2019
Das BSI hat speziell für kleine und mittlere Unternehmen eine IT-Notfallkarte veröffentlicht. Diese soll, ähnlich wie bei "Verhaltensregeln im Brandfall", Handlungsempfehlungen bei einem IT-Notfall (z.B. Cyberangriff, Serverausfall) geben.
NOVIDATA Updates
Newsletter Datenschutz, IT-Sicherheit & KI
Mit unserem Newsletter erhälst du aktuelle Informationen zu den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit & KI regelmäßig bequem in dein Postfach!
Der Server ist tot, der Computer plötzlich verschlüsselt oder ein wichtiger Dokumentenordner aus Versehen gelöscht worden. All das ist (leider) Alltag für die IT eines Untenehmens. Aber was tun "wenns brennt"?Dieser Frage ist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nachgegangen und hat eine einfache und hervorragende Lösung vorgestellt: die IT-Notfallkarte. In diese Karte wird einzig die IT-Notfallrufnummer eingetragen. Diese Telefonnummer ist im Ernstfall die Kontaktstelle für die Belegschaft.Gleichzeitig bietet die Karte einen Leitfaden für die wichtigsten Angaben:
Die ausgefüllte Notfallkarte sollte an allen zentralen Stellen ausgehängt werden, an denen Personen mit (insbesondere kritischen) IT-Systemen arbeiten.
Praktischerweise bietet das BSI das Muster der IT-Notfallkarte sowie weitere Anwendungsempfehlungen zum Download an.
Hallo, mein Name ist Daniel Steffen und ich bin leidenschaftlicher ITler und Datenschützer. Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit und KI und gebe mein Wissen gerne weiter. Daher findest Du bei NOVIDATA viele aktuelle Artikel, Checklisten, Muster oder andere nützliche Informationen.
Inhalt