Zahl der Bußgeldbescheide für DSGVO-Verstöße 2020 um 60 Prozent gestiegen

Zuletzt aktualisiert am

Die europäischen Datenschutzbehörden haben 2020 Bußgelder in Höhe von fast 160 Millionen Euro verhängt - ein Anstieg von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

NOVIDATA Updates

Newsletter Datenschutz, IT-Sicherheit & KI

Mit unserem Newsletter erhälst du aktuelle Informationen zu den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit & KI regelmäßig bequem in dein Postfach!

Jetzt anmelden

Die Zahl der Datenpannen soll im Jahr 2020 auf über 26.000 gestiegen sein.  Entsprechend ist auch die Anzahl wie auch Höhe der Bußgelder aufgrund von Datenschutzverstößen um bis zu 60 Prozent gestiegen. Die meisten Sanktionen liegen im drei- bis fünfstelligen Bereich und richten sich meist gegen kleine und mittlere Betriebe.  Auch mehr als zwei Jahre nach in Kraft treten der DSGVO beklagen Unternehmen unklare Regelungen und eine Überregulierung.

 

 

Top 3 Bußgelder in Deutschland 2020

 

Platz 1

Spitzenreiter ist H&M mit über 35 Millionen Euro. Das schwedische Modeunternehmen soll Hunderte Mitarbeiter systematisch ausgeforscht haben. 

 

Platz 2

Im Ranking auf Platz zwei liegt notebooksbilliger.de mit 10,4 Millionen Euro - auch in diesem Fall für eine unzulässige Videoüberwachung von Mitarbeitern.

 

Platz 3

Die AOK in Baden-Württemberg erhielt ein verhältnismäßig niedriges Bußgeld von 1,2 Millionen Euro für die Verwendung von Daten zu Werbezwecken ohne Einwilligung. 

Eine aktuelle Liste aller Bußgelder finden Sie auf der folgenden Seite

 

Bußgelder DSGVO

Hallo, mein Name ist Daniel Steffen und ich bin leidenschaftlicher ITler und Datenschützer. Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit den Themen Datenschutz, IT-Sicherheit und KI und gebe mein Wissen gerne weiter. Daher findest Du bei NOVIDATA viele aktuelle Artikel, Checklisten, Muster oder andere nützliche Informationen.


Daniel Steffen

IT-Nerd mit Sicherheitsfetisch

Daniel Steffen

Weitere Artikel

Trotz Multi-Faktor-Authentifizierung gehackt? Schutz vor MFA-Phishing

IT-Sicherheit Akademie

Gefälschte Rufnummern - So einfach funktioniert Call-ID-Spoofing

IT-Sicherheit Akademie

Jetzt widersprechen: KI-Nutzung bei WhatsApp, Facebook und Instagram

Datenschutz KI-VO

Versteckte Wasserzeichen in KI-Testen - wie du sie findest und entfernst

Datenschutz KI-VO

Inhalt

Inhalt wird geladen ...